• Deutsch
  • English
  • Français





KMT Taumelnietmaschinen im Baukastensystem

Je nach Einsatzfall können die Komponenten unserer KMT Taumelnietmaschinen frei kombiniert werden.

Ob als Handarbeitsplatz oder der Einbau in eine Automatikstation alle Varianten sind kombinierbar.

KMT Taumelnietmaschine Type TN 1250 mit integrierter Feineinstellung

XL-Ständer mit besonders großer Ausladung 

Steuerung ST1: Nietkraft und Nietzeit einstellbar

 

KMT Nietmaschine

Was ist Niettechnik - Taumelniettechnik?


Unter der Taumelniettechnik versteht man die Herstellung von sicheren, dauerhaften und hochwertigen Nietverbindungen. Mithilfe von plastischer Verformung werden die zwei (oder mehrere) Materialien formschlüssig miteinander verbunden, wobei bei der Taumelniettechnik im Gegensatz zu anderen Niettechniken der Nietstempel rings um den Schließkopf geführt wird, wodurch eine
schonendere Behandlung der Nietoberfläche erzielt wird.

Beim Taumelnieten bewegt sich der Nietstempel unter konstantem Winkel auf einer Kreisbahn um die Mittelachse unter gleichzeitigem axialem Vorschub. Durch Einsatz eines Prozesscontrollers mit Kraft-Wegmessung und Rohnietlängenmessung wird der Materialfluss durch klare Krafteinleitung präzise und prozesssicher erfassbar.


Unsere Niettechnik kommt in der Automobilzulieferindustrie, der Elektroindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Schloss-Baubeschlags und Möbelindustrie, der Medizintechnik sowie unter anderem auch in der Sportgeräte- und Haushaltsgeräteindustrie zum Einsatz! KMT