
KMT ST 1 Standardsteuerung
für unsere Taumelnietmaschinen mit der
Funktion: Zeit und Druck einstellbar
- Hauptschalter mit Not-Aus
- Bedienfeld: Touchpad
- Nietkraft: Anwahl Stufe 1 und Stufe 2
- Nietzeit: Einstellung oder Nietzeit in sec.
- Automatik- und Handfunktion
- Auslösung Nietvorgang
– Fußraster
Optional:
– 2 Handauslösung
– externes Startsignal
– Ansteuerung über Sensor Schiebevorrichtung
– Stückzahlzähler

KMT ST 2 Nietcontroller Version 4.1
für unsere Taumel-Nietmaschinen mit folgenden Funktionen:
- Menügeführt über Siemens KTP 400 Touchpad
- Nietweg/Umformweg in 0,01 mm Schritten einstelbar oder
- Nietdruck von 1-10 bar Schritten einstellbar
- Nietweg/Nietdruck Toleranzfenster +/- einstellbar
- Toleranzfenster auswertbar
- Stückzahlzähler
- Installierte Software Wegüberwachung oder Drucküberwachung
- Nietkraft: Anwahl Stufe 1 und Stufe 2
- Nietzeit: Einstellung der Nietzeit / max. Zykluszeit in sec.
- Automatik oder Handfunktion
- Auslösung Nietvorgang:
– externes Signal
Optional:
-2 Handauslösung
-Fußtaster
-Ansteuerung über Sensor z.B. Schiebevorrichtung

KMT ST 3 Nietprozess-Controller Version 4.1
Nietprozess-Controller für die Steuerung des gesamten Nietprozesses der Taumelnietmaschine auch bei automatischen und manuellen Stationen
- mit automatischer Erfassung der Nietparameter: Rohnietlänge, Kraft- und Wegverlauf, Steuerung des Nietprozesses zur Qualitätssteigerung
- selbsttarierendes / einlernendes System im Arbeitshub
- automatische Nietwegzustellung und Zeitüberwachung
- Druckkraft- und Wegkontrolle während der gesamten Verformung
- Software Druck- und Wegüberwachung mit Rohnietlängenerfassung und Steuerung des gesamten Nietprozesses zur Qualitätssteigerung
- 3-fach analog Verarbeitung
- Eingabe über Touchscreen
Qualitätssteigerung durch permanentes Nietprozess-Controlling
Optional:
- parallele Schnittstelle zur Datenausgabe
- externe Ansteuerung über E/A oder Profinet
- Schnittstelle seriell
- Abspeicherung von mehr als 10 verschiedener Nietprogramme
- Datenfernwartung über Modem, Lan
- Nietüberstandsmessung mittels Taster